Die Spielorte der Fußball-EM 2028
Die Fußball-Europameisterschaft 2028 wird in fünf Gastgeberländern ausgetragen: England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland.
England: Historische Stadien wie das Wembley Stadium in London werden im Mittelpunkt stehen, ergänzt durch Spiele in Städten wie Manchester, Birmingham und Newcastle, die für ihre reiche Fußballtradition bekannt sind.
Nordirland: Belfast wird mit dem Windsor Park ein zentraler Austragungsort sein und die herzliche Gastfreundschaft sowie die lebendige Kulturszene der Stadt präsentieren.
Schottland: Das Hampden Park in Glasgow wird Fans mit seiner einzigartigen Atmosphäre und der stolzen schottischen Fußballgeschichte begeistern.
Wales: Das Principality Stadium in Cardiff, berühmt für seine beeindruckende Architektur und großartige Stimmung, wird ein Hauptschauplatz des Turniers sein.
Irland: Dublin wird mit dem Aviva Stadium als Gastgeber fungieren, eine Stadt, die für ihre lebendige Kultur, Geschichte und das pulsierende Nachtleben bekannt ist.
Diese Spielorte bieten eine Mischung aus traditioneller Fußballbegeisterung und kulturellem Reichtum, was die Europameisterschaft 2028 zu einem unvergesslichen Event macht.
Spielorte der Fußball-EM 2028 in England
England wird bei der Fußball-Europameisterschaft 2028 einige der bekanntesten und modernsten Stadien des Landes präsentieren.
London: Zwei herausragende Stadien werden in der Hauptstadt vertreten sein. Das Wembley Stadium, oft als „Home of Football“ bezeichnet, bietet eine beeindruckende Atmosphäre und reiche Fußballgeschichte. Das Tottenham Hotspur Stadium, eines der modernsten Stadien der Welt, wird ebenfalls Spiele austragen und Fans mit seiner hochmodernen Ausstattung begeistern.
Manchester: Das City of Manchester Stadium (Etihad Stadium), Heimat von Manchester City, ist bekannt für seine erstklassigen Einrichtungen und die leidenschaftliche Unterstützung der Fans.
Liverpool: Das neue Everton Stadium wird eine zentrale Rolle spielen. Dieses moderne Stadion wird die traditionsreiche Fußballstadt Liverpool mit seiner beeindruckenden Architektur und enthusiastischen Fanbasis repräsentieren.
Newcastle: Das St James‘ Park Stadion in Newcastle bietet eine lebhafte Fußballkultur und ist bekannt für seine enthusiastischen Anhänger. Die Stadt im Nordosten Englands ist ein Zentrum der Fußballbegeisterung.
Birmingham: Das Villa Park Stadion, eines der ältesten Stadien des Landes, wird ebenfalls Gastgeber sein. Mit seiner historischen Bedeutung und leidenschaftlichen Fanbasis bietet es eine großartige Kulisse für spannende Spiele.
Diese Spielorte in England vereinen traditionelle Fußballbegeisterung und moderne Sportinfrastruktur, was die Europameisterschaft 2028 zu einem unvergesslichen Event machen wird.
London
Wembley Stadium
Kapazität: 90.652
London
Tottenham Hotspur Stadium
Kapazität: 62.322
Manchester
City of Manchester Stadium
Kapazität: 61.000 (nach Ausbau)
Liverpool
Everton Stadium
Kapazität: 52.679 (im Bau)
Newcastle
St. James’ Park
Kapazität: 52.305
Birmingham
Villa Park
Kapazität: 52.190 (nach Ausbau)
Spielort der Fußball-EM 2028 in Schottland
Der Hampden Park in Glasgow wird einer der prestigeträchtigen Spielorte der Fußball-Europameisterschaft 2028 sein. Als Heimat des schottischen Fußballs ist der Hampden Park bekannt für seine reiche Geschichte und die leidenschaftliche Atmosphäre, die von den schottischen Fans geschaffen wird.
Dieses ikonische Stadion, mit einer Kapazität von über 50.000 Zuschauern, hat zahlreiche denkwürdige Fußballmomente erlebt und wird bei der EURO 2028 erneut im Rampenlicht stehen. Glasgow, eine Stadt mit einer lebendigen Kulturszene und herzlicher Gastfreundschaft, bietet den perfekten Rahmen für dieses Großereignis.
Der Hampden Park wird nicht nur spannende Fußballspiele, sondern auch unvergessliche Erlebnisse für Fans aus aller Welt bieten, die die Begeisterung und Leidenschaft des schottischen Fußballs hautnah erleben wollen. Im Hampden Park wird es nicht nur spannende Fußballspiele, sondern auch unvergessliche Erlebnisse für Fans aus aller Welt geben, die die Begeisterung und Leidenschaft des schottischen Fußballs hautnah erleben wollen.
Glasgow
Hampden Park
Kapazität: 52.032
Spielort der Fußball-EM 2028 in Wales: Millennium Stadium
Das Millennium Stadium in Cardiff, auch bekannt als Principality Stadium, wird einer der herausragenden Spielorte der Fußball-Europameisterschaft 2028 sein. Mit einer Kapazität von über 70.000 Zuschauern ist es eines der größten Stadien im Vereinigten Königreich und bekannt für seine beeindruckende Architektur und fantastische Atmosphäre.
Dieses ikonische Stadion ist die Heimat des walisischen Rugbys, aber es hat auch eine reiche Geschichte im Fußball und bei anderen großen Sportereignissen. Das Millennium Stadium bietet modernste Einrichtungen und eine elektrisch aufgeladene Stimmung, die Fans aus aller Welt begeistern wird.
Cardiff selbst, eine Stadt mit einer lebendigen Kulturszene und einer herzlichen Gastfreundschaft, wird den Besuchern während der Europameisterschaft ein unvergessliches Erlebnis bieten. Das Millennium Stadium wird somit nicht nur spannende Fußballspiele, sondern auch ein einzigartiges und mitreißendes Fanerlebnis ermöglichen.
Cardiff
Millennium Stadium
Kapazität: 73.952
Spielort der Fußball-EM 2028 in Nordirland: Casement Park
Casement Park in Belfast wird einer der bedeutenden Spielorte der Fußball-Europameisterschaft 2028 sein. Dieses Stadion, derzeit im Umbau, wird nach seiner Fertigstellung eine moderne und beeindruckende Sportstätte sein, die eine zentrale Rolle im Turnier spielen wird.
Mit einer geplanten Kapazität von über 34.000 Zuschauern wird Casement Park nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine moderne Infrastruktur und hervorragenden Einrichtungen bestechen. Belfast, bekannt für seine lebendige Kulturszene und herzliche Gastfreundschaft, bietet den perfekten Rahmen für die EURO 2028.
Casement Park wird nicht nur spannende Fußballspiele beherbergen, sondern auch Fans aus aller Welt willkommen heißen, die die Begeisterung und Leidenschaft Nordirlands für den Fußball hautnah erleben möchten. Dieses Stadion wird zu einem Symbol für den Fortschritt und die Zukunft des Sports in Nordirland.
Belfast
Casement Park
Kapazität: 34.000 (nach Umbau)
Spielort der Fußball-EM 2028 in Irland
Irland wird bei der Fußball-Europameisterschaft 2028 durch das Aviva Stadium in Dublin vertreten. Dieses moderne und architektonisch beeindruckende Stadion ist die Heimat der irischen Nationalmannschaft und auch von Leinster Rugby. Es ist bekannt für seine hervorragende Atmosphäre und die leidenschaftliche Unterstützung der Fans.
Das Aviva Stadium, mit seiner markanten Glasfassade und einer Kapazität von über 50.000 Zuschauern, bietet eine erstklassige Kulisse für die Spiele des Turniers. Dublin selbst, eine Stadt mit reicher Geschichte und lebendigem Nachtleben, wird den Fans eine Fülle von kulturellen und unterhaltsamen Erlebnissen bieten.
Irland wird somit eine perfekte Mischung aus moderner Fußballinfrastruktur und traditioneller irischer Gastfreundschaft präsentieren und die Europameisterschaft 2028 zu einem unvergesslichen Ereignis machen.
Dublin
Aviva Stadium
Kapazität: 51.711
